07633 / 9198 529 info@naturpraxis-barbara.de

Ernährung

Die Ernährung ist viel mehr, als reine Aufnahme von Nährstoffen und Energieaufnahme.

Eine gesunde Ernährung ist Basis der Gesundheit:

„Eure Nahrungsmittel sollen euere Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

Während wir heute einerseits eine Welt voller Fast-Food und krankmachende, industriell verarbeitete Nahrung vorfinden, haben wir gleichzeitig Zugang zu hochwertiger Nahrung mit heilenden Wirkungen wie nährstoffreichen Superfoods, Wildkräuter und Sprossen und vieles mehr.
Ursache vieler Autoimmunerkrankungen und chronische Erkrankungen lassen sich bereits durch eine Ernährungsumstellung mildern. Durch Fehlernährung kann es zu massiver Toxinbelastung kommen, gleichzeitig auch zu einem Nährstoffmangel.
Die Folge sind Blutzuckerschwankungen und Heißhungerattacken. Dies fördert chronische Entzündungen und eine Schwächung des Immun- und  Entgiftungssystems.

Grundlagen der Ernährung

  • Versorgung des Körpers mit notwendigen Nährstoffen, Vitamine, Mineralien, Proteine, Fette und Kohlehydrate.
  • Erhaltung eines starken Immunsystems.
  • Unterstützung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit.

 

„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche,
nicht durch die Apotheke.“

S. Kneipp , Priester und Naturheilkundler

Wichtige Hinweise

  • Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung:
    Unser Körper benötigt eine Vielzahl von Nährstoffen, um richtig zu funktionieren. Diese Nährstoffe umfassen Vitamine, Mineralien, Proteine, Fette und Kohlehydrate. Eine ausgewogene Ernährung stellt sicher, dass wir all diese lebenswichtigen Substanzen in ausreichender Menge erhalten. Ein starkes Immunsystem, das uns vor Infektionen schützt, eine gute geistige und körperliche Leistungsfähigkeit sowie ein allgemein besseres Wohlbefinden sind das Ergebnis einer solchen Ernährung.
  • Prävention von Krankheiten:
    Eine gesunde Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht. Antioxidantien, die in Obst und Gemüse enthalten sind, helfen dabei, freie Radikale zu bekämpfen und somit das Risiko für bestimmte Krebsarten zu senken. Ballaststoffe fördern die Verdauung und tragen zur Vorbeugung von Darmkrebs bei.

Ganzheitliche Betrachtung

Die Prävention beginnt also auf dem Teller, durch die Wahl der richtigen Lebensmittel können wir das Risiko für viele Krankheiten deutlich senken.

Langfristige Gesundheit

Die Ernährung ist ein zentraler Schlüssel zur Gesunderhaltung und schnellen Genesung. Eine ausgewogene Ernährung hat nicht nur kurzfristige positive Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern beeinflusst langfristig unsere Lebensqualität.
Durch eine Ernährungsumstellung können wir Autoimmunerkrankungen und auch chronische Erkrankungen sehr gut mildern.
Viele Erkrankungen lassen sich auch durch das Zuführen von Nahrungsergänzungsmittel
abmildern.

Grundprinzipien einer gesunden Ernährung

Praktische Tipps

Wie können wir im Alltag eine gesunde Ernährung umsetzen?
Es ist wichtig, regelmäßig frisches, idaelerweise unbehandeltes Obst und Gemüse zu essen und diese in jede Mahlzeit zu integrieren. Zucker, Salz und gesättigte Fette sollen reduziert werden, um das Risiko für chronische Krankheiten zu minimieren.
Gesundheitsschädliche Zusatzstoffe sollten möglichst gemieden werden, das sind:
Zucker, Fruktose-Glukose-Sirup und Süßstoffe (v.a. Aspartam), gehärtete Transfette, Omega-6-Fettsäuren, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Geschmacksverstärker (Glutamat), künstliche Aromen, Zusatzstoffe wie
E-Nummern und Zitronensäure, Pestizide und Insektizide (Glyphosat).
Zucker ist ein Mineral- und Vitaminräuber und zerstört die Darmflora.
Die ideale Ernährung wäre, so wenig wie möglich industriell verarbeitende Nahrungsmittel zu sich nehmen.

 

Gute Nährstoff- und Vitaminversorgung

Nährstoffmängel können zu Fehlfunktionen im körpereigenen Soffwechsel führen. Diese können zur Ansammlung von neurotoxischen Substanzen führen und das eigene Entgiftungssystem ist überfordert.
Deshalb ist eine gute Nährstoffversorgung mit Mineralien und Spurenelementen wichtig. Mangelt es an Mineralien ist eine
Zuführung von Vitaminen nutzlos.
Auch Vitamine sind für einen gut funktionierenden Stoffwechsel essenziell und sollten im richtigen Verhältnis mit einer ganzheitlich gesunden Ernährung supplementiert werden.
Der Körper ist sehr komplex und doch wenn wir ihn ganzheitlich betrachten, wird für uns vieles über seine Funktion und was wir tun können, dass er noch besser funktioniert, klarer.
Die Natur hält uns schon sehr viele Superfoods mit Vitaminen und Spurenelementen bereit.

 

Natürliche Superfoods

Antioxidantien, auch als Radikalfänger bezeichnet, haben schützende und gesundheitsfördernde Wirkungen.
Vitamin C, viele B Vitamine, Vitamin E, Vitamin D, Selen, Jod und Zink, Silizium sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse und schützen unseren Körper.
EPA und DHA sind essentiell  für die Zellmembran und wirken entzündungslindernd.  Bitterstoffe und Smoothies stärken die Magensäure. Das allumstrittene Cholesterin, ist die Vorstufe vieler Hormone und verbessert die kognitive Leistungsfähigkeit.
Wildkräuter wachsen auf Nährstoffreichen Böden und enthalten sehr viele Mineralien und Spurenelemente.
Sehr gut sind auch Sprossen, Keimlinge und Mikrogreens.
Bitterstoffe regen die Verdauung an,  Chlorophyll wirkt reinigend, entgiftend und entzündungshemmend. Phospholipide schützen die Zelle vor Umwelteinflüssen.
Und nicht zu vergessen die gesunden Omega-3-Fette, sie reinigen unsere Gefäße.

 

 

Durch Ernährungsumstellung  Lebensqualität zurückgewinnen

Was ist die ideale Ernährung für mich?

Wenn wir krank sind, benötigt unser Körper besondere Unterstützung durch die Ernährung. Bei Erkrankung wie Magen-Darm-Grippe oder Erkältungen ist es wichtig, den Flüssigkeits- u. Elektrolythaushalt auszugleichen.

Bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes kann eine angepasste Ernährung dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Eine gute Nährstoffversorgung und eine Grundversorgung mit Mineralien- und Spurenelementen können chronische Entzündungen mildern.

Wenn wir lernen ganzheitlich zu denken, wie der menschliche Organismus funktioniert, und welche Ernährung belastend und entlastend wirkt,  haben wir schon viel erkannt.

Als ihre Therapeutin, sehe ich mich ihnen und ihrer Gesundheit verpflichtet. Gerne können wir gemeinsam einen für ihre Erkrankung speziellen Ernährungsplan erarbeiten.

Klärung Behandlungsansätze und die zu berücksichtigende Gesundheitssituation in der Anamnese

Sofortige Erstbehandlung akuter Symptome

Ausarbeitung möglicher Ursachen und Erstellung eines Behandlungsablaufes

Besprechung und Umsetzung des Behandlungsablaufes

Die richtige Ernährung
Ein hilfreicher Weg zur
dauerhaften Genesung
und Wohlbefinden.

Es gibt so viele Möglichkeiten sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Wichtig ist es, sich nicht auf die industriell verarbeitende Lebensmittelindustrie zu verlassen. Diese Lebensmittel enthalten oft zu wenig Spurenelemente, Vitamine und Ballaststoffe. Sie machen krank und nicht selten auch dick.
Kaufen Sie ihr Obst und Gemüse regional, z.B. beim Bauern, ideal in einer Bio-Qualität.
Frische Nahrungsmittel enthalten meist weniger haltbar gemachte Stoffe, Farbstoffe, Zusatzstoffe,  Zucker, gehärtete Transfette,  künstliche Aromen, Pestizide, Geschmacksverstärker u. Insektizide.
Natürlich gelingt es nicht immer, sich nur von gesunden Lebensmitteln zu ernähren. Aber wir können auch viele gesundheitsfördernde Stoffe zu uns nehmen, die das wieder ausgleichen.
Haben Sie fragen zur Ernährung vereinbaren Sie einen Termin, ich berate sie sehr gerne.

Schreiben Sie mir eine Nachricht

Meine Themen sind:

Mehrfachnennung möglich

Datenschutz

15 + 1 =

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie die Daten und versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für die Newsletter-Anmeldung. Sie erhalten eine E-Mail. Mit Bestätigung des entsprechenden Link in dem E-Mail erfolgt die endgültige Eintragung für den Newsletter.

Newsletter - Anmeldung

Interesse an aktuellen Informationen aus der Naturheilkunde?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Mit Absenden des Formulars erklären sie sich mit der Bearbeitung der angegebenen persönlichen Informationen gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner