07633 / 9198 529 info@naturpraxis-barbara.de

Entgiftung

Die Ausscheidung schädlicher Substanzen über Leber, Nieren, Darm, Haut, …

Warum eine Entgiftung so hilfreich ist:

Die Entgiftung des Körpers ist ein zentrales Thema in der Naturheilkunde und zielt darauf ab, den Körper von schädlichen Stoffen zu befreien, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können.
Diese Stoffe, oft als „Toxine“ bezeichnet, können aus der Umwelt, der Nahrung, Medikamenten oder dem Lebensstil stammen. Eine effektive Entgiftung kann wieder zu einer Normalisierung wichtiger Körper- oder Organfunktionen führen. In jedem Fall hilft es das allgemeine Wohlbefinden zu steigern, die Verdauung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.

Grundlagen der Entgiftung

Leber und Nieren: Die Leber spielt eine Schlüsselrolle bei der Entgiftung, indem sie schädliche Substanzen abbaut und ausscheidet. Die Nieren filtern das Blut und entfernen Abfallstoffe über den Urin.

Darm und Haut: Auch der Darm und die Haut sind wichtige Ausscheidungsorgane. Der Darm beseitigt Abfallstoffe aus der Nahrung, während die Haut durch Schwitzen zur Entgiftung beiträgt.

 

„Bevor du beginnst jemanden zu Heilen, frage ihn, ob er dazu bereit ist, auf die Dinge zu verzichten, welche ihn krank gemacht haben.“

Hippokrates

Wichtige Hinweise

Individuelle Anpassung: Nicht alle Entgiftungsmethoden sind für jeden geeignet. Da chronische Erkrankungen oder bestimmte Gesundheitszustände zu berücksichtigen sind, sollte eine Entgiftung nur unter Anleitung eines erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden.

Nebenwirkungen: Bei einer Entgiftung können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Hautausschläge auftreten. Diese sind teilweise Zeichen für den Entgiftungsprozess, sollten aber beobachtet werden.

Ganzheitliche Betrachtung

Entgiftung geht in meinem naturheilkundlichen Verständnis über die körperliche Reinigung hinaus, und sollte auch mentale und emotionale Aspekte umfassen. Techniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen können den Entgiftungsprozess unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Diese Techniken werden jedoch von mir selbst nicht angeboten.

Langfristige Gesundheit

Statt nur kurzfristige Entgiftungskuren durchzuführen, zielt mein naturmedizinischer Weg darauf ab, einen langfristig gesunden Lebensstil zu fördern, der den Körper ständig bei seiner natürlichen Entgiftungsarbeit unterstützt. Die Entgiftung des Körpers ist eine wertvolle Praxis, um das Wohlbefinden zu steigern und die Gesundheit zu fördern, sollte jedoch immer individuell und mit Bedacht angegangen werden.

Methoden der Entgiftung

Alternativer Text

Einnahme unterstützender Mittel

Bei verschiedenen Fällen von chronischen Erkrankungen ist es angebracht, eine Entgiftung durch die Einnahme von gezielten Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen. Dies dient in den meisten Fällen um entweder eine Organfunktion zu stärken, oder Giftstoffe zu binden und besser auszuscheiden.

Sowohl Kräuter, wie Mariendistel, Löwenzahn und Brennnessel, oder Nahrungsergänzungsmittel wie Chlorella, hohe Vitamingaben, Aktivkohle, Zeolith, usw, sind je nach Situation bewährte Mittel, um eine Entgiftung zu unterstützen.

Durch Ausleitung und Fasten

Neben dem klassischen Heilfasten, sind Fastenperioden, Saftkuren oder spezielle Entschlackungskuren dazu geeignet, um den Körper zu entlasten und  eine Entgiftung zu fördern.

Dabei geht es auch darum, gewisse Lebensmitteltypen, welche für eine Gesundheitseinschränkung verantwortlich sein könnten wegzulassen und gleichzeitig förderliche Stoffwechselfunktionen anzukurbeln.
Stark einseitiges Fasten sollte dabei stets nur über kurze Zeit durchgeführt werden. Intervallfasten dagegen kann auch dauerhaft in den Lebensalltag integriert werden.

Durch Ernährungsumstellung

Eine entgiftende Ernährung setzt auf frische, unverarbeitete Lebensmittel, viel Gemüse und Obst sowie auf ausreichend Flüssigkeit, um die Ausscheidungsorgane zu unterstützen. Besonders grünes Blattgemüse, Beeren, Zitronen und grüner Tee werden als entgiftend angesehen.

Viele Erkrankungen sind Folge längerer ungünstiger Ernährung.
Dies geschieht oft unbewusst, und ohne dass dies kurzfristig direkte Folgen hat,  längerfristig jedoch schon. Dieses Thema ist so wichtig und umfangreich, dass ich diesem einen separaten Menübereich gewidmet habe.

Wieder Lebensqualität zurückgewinnen

Wie muss man sich eine Entgiftung vorstellen?

Eine Entgiftung ist ein Behandlungsansatz, welcher auf eine nachhaltige Gesundwerdung ausgerichtet ist.

Es gilt, den wunderbaren, aber auch sehr komplexen Stoffwechsel wieder in seine Balance zu bringen.
Wie bei allen Behandlungen ist zu Beginn eine ausführliche Anamnese erforderlich. Bei dieser wird die aktuelle gesundheitliche Situation, die mögliche Entstehung, aktuelle Einschränkungen und Beschwerden geklärt.

Mit den erhaltenen Informationen kann ich mit Ihnen Behandlungsansätze besprechen. Akute Symptome werden gezielt auf klassisch homöopathischem Wege behandelt.

Ist eine Entgiftung hilfreich, wird dies besprochen und hierfür ein Behandlungsablauf aufgezeigt.

Als ihre Therapeutin, sehe ich mich Ihnen und Ihrer Gesundheit verpflichtet. Die für eine Entgiftungsbehandlung hilfreichen Mittel werden von mir empfohlen, jedoch nicht von mir verkauft.

Klärung Behandlungsansätze und die zu berücksichtigende Gesundheitssituation in der Anamnese

Sofortige Erstbehandlung akuter Symptome

Ausarbeitung möglicher Ursachen und Erstellung eines Behandlungsablaufes

Besprechung und Umsetzung des Behandlungsablaufes

Entgiftung –
Ein hilfreicher Weg zur
dauerhaften Genesung
und Wohlempfinden.

Für diejenigen unter ihnen, welche sich bislang noch nicht mit dem Thema Entgiftung auseinandergesetzt haben, ist es vermutlich befremdlich. Wenn wir dagegen von Entschlackung, Entsäuerung des Körpers oder über Heilfasten sprechen, sind dies Themen, welche fast jedem bekannt sind. Diese letztbenannten sind auch Entgiftungen.

Ein gesunder Mensch kann eine größere Menge an toxischer Belastung vertragen. Im Krankheitsfalle werden diese jedoch zur starken zusätzlichen Belastung, dem wesentlichen Stück zuviel, welches eine zügige Genesung erschwert oder gar hemmt.

Vereinbaren Sie ein kurzes kostenfreies Telefonat. Ich beantworte Ihre Fragen sehr gerne.

Schreiben Sie mir eine Nachricht

Meine Themen sind:

Mehrfachnennung möglich

Datenschutz

13 + 3 =

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte überprüfen Sie die Daten und versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für die Newsletter-Anmeldung. Sie erhalten eine E-Mail. Mit Bestätigung des entsprechenden Link in dem E-Mail erfolgt die endgültige Eintragung für den Newsletter.

Newsletter - Anmeldung

Interesse an aktuellen Informationen aus der Naturheilkunde?

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Mit Absenden des Formulars erklären sie sich mit der Bearbeitung der angegebenen persönlichen Informationen gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo einverstanden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellen.

You have Successfully Subscribed!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner